REWE-FÜR SIE Warenvertriebsgesellschaft mbH (RFS)
Die RFS ist eine gemeinsame Tochter der REWE-Zentral-Handelsgesellschaft mbH und der FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG Food – Non Food (FÜR SIE). Die Gesellschaft betreibt das Warengeschäft der FÜR SIE und partizipiert gleichzeitig an den Einkaufsvorteilen und Vermarktungsfeldern der REWE Group.
REWE-FÜR SIE Eigengeschäft GmbH (RFE)
Die RFE ist ebenfalls eine Tochter der REWE-Zentral-Handelsgesellschaft mbH, der REWE-Zentral-AG und der FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG Food - Non Food. Die RFE übernimmt die artikelspezifische Vermarktung zu Netto/Netto-Preisen, die ohne Umweg über schwer nachvollziehbare nachträgliche Vergütungen eine deutliche und sofortige Einkaufspreis-Verbesserung für ihre Mitglieder bietet. Ursprünglich als REWE-FÜR SIE Getränkefachvertrieb GmbH (RFG) zur Vermarktung bestimmter Spirituosenartikel gegründet, erfolgte in 2002 die Umbenennung in REWE FÜR SIE Eigengeschäft GmbH (RFE), die nun auch weitere Warengruppen wie beispielsweise Weine, Molkereiprodukte, Süßwaren, Feinkost und Grundnahrungsmittel vermarktet.
FÜR SIE Lebensmittelhandel-Verwaltungsgesellschaft mbH (LHV)
Die FÜR SIE LHV koordiniert seit Januar 2006 die Mehrweg-Getränkelogistik im Auftrag der REWE Group.
Das Logistikkonzept der FÜR SIE Lebensmittelhandel-Verwaltungs GmbH (LHV) zur Belieferung von Märkten der REWE Group mit Mehrweg-Getränken durch verbundene Getränkefachgroßhändler ist überaus erfolgreich. Im vergangenen Jahr wurde ein Umsatz in Höhe von über 850 Mio. Euro erzielt.
Die LHV ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bestell-, Belieferungs- und Abrechnungsprozess und nutzt hierfür konsequent alle EDI-Verfahren.
Aktuell umfasst die Belieferung die REWE Regionen Nord, Ost, Mitte, Süd, Südwest und West sowie die toom Getränkemärkte und die Penny- und Wasgau-Distributionsstellen. Die rund 4.400 Märkte werden in ca. 170 Liefergebieten von mehr als 50 Getränkefachgroßhändlern beliefert. Seit 2011 werden die C+C - Märkte von Selgros ebenfalls mit Mehrweg-Getränken beliefert. Mittlerweile haben wir auch Penny- und Wasgau-Distributionsstellen in die Belieferung aufgenommen. Seit 2015 haben wir eine Kooperation mit der Coca Cola Erfrischungsgetränke AG, die durch unsere Getränkefachgroßhändler ihre Waren zusammen mit der übrigen Handelsware in die REWE-Märkte liefern lässt.
Das professionelle Streckensystem der LHV sichert die konstante Lieferqualität, verbessert Konditionen und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit der REWE Group und ihrer Kaufleute in dieser Warengruppe bei. Zudem stärkt die partnerschaftliche Zusammenarbeit den leistungsfähigen mittelständischen Getränkefachgroßhandel.
Durch Optimierung der Transportwege erzielen wir einen hohen Nutzen, wodurch die Umwelt nachhaltig geschont wird. Darüber hinaus sind wir seit März 2012 öko-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.
REWE-FÜR SIE Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft mbH (GVG)
Mit der Gründung der REWE-FÜR SIE Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft mbH (GVG) durch REWE und FÜR SIE ging ein nationales Vermarktungssystem für Getränkefachmärkte an den Start. Durch die Verbindung der Konditions- und Leistungsvorteile der REWE mit der operativen Kompetenz der FÜR SIE-Mitglieder entstehen klare Wettbewerbsvorteile. Die Industrie, mit der die Vermarktungskonditionen verhandelt werden, profitiert durch die Reduzierung von Vertriebskosten, die detaillierte Abrechnung der Leistungen sowie die gezielte Investition in zukunftsfähige Märkte.
FÜR SIE Zentralregulierung GmbH (FÜR SIE ZR)
Die FÜR SIE Zentralregulierung GmbH übernimmt das Zentralinkasso und die Delkredere-Funktion für die COIFFEUR und 270 Unternehmen aus der Drogerie-Sparte. Dabei greift die FÜR SIE ZR zusätzlich auf die bestehenden Abwicklungsstrukturen der FÜR SIE zu und stellt ein maßgeschneidertes Leistungspaket zur Verfügung. Damit stehen den Mitgliedern neben den eigenen rund 170 Vertragslieferanten der FÜR SIE ZR auch die gut 4.000 Vertragslieferanten der REWE-Zentralorganisation zur Verfügung. Zu den Stärken gehören ein verlässliches und kalkulationssicheres Konditionsgefüge im Einkauf und die Bezugsmöglichkeiten über das REWE-Drogerielager. Zudem werden auf getätigte Umsätze Vergütungen in Form von Anreizprämien mit vierteljährlicher Ausschüttung und Sofortvergütungen mit wöchentlicher Regulierung gezahlt.
COIFFEUR Vertriebsgesellschaft für Friseurbedarf mbH
In der COIFFEUR Vertriebs GmbH, dem größten Friseurbedarfsgroßhandelsverbund Deutschlands, sind die warenwirtschaftlichen Aktivitäten von 40 Mitgliedsunternehmen des Friseurbedarfsgroßhandels gebündelt. Von den Mitgliedern der COIFFEUR werden 40.000 Friseurunternehmen im gesamten Bundesgebiet beliefert. 11 der in der COIFFEUR organisierten Großhändler haben sich hierüber hinaus zur Coiffeur Marketing Company, der CMC-Gruppe zusammengeschlossen. Mit 84 Außendienstmitarbeitern und 52 Fachmärkten ist der CMC-Friseurfachgroßhandel schon seit Jahrzehnten treuer und zuverlässiger Partner des Friseurs, der Kontinuität, Verlässlichkeit und vor allem Beständigkeit sucht. Mit dem Zusammenschluss wird konsequent das Ziel verfolgt, heute und in Zukunft permanent fortschrittliche Dienstleistungen zu erbringen und diese mit modernen Trends aus Mode und digitaler Welt zu verbinden. Die gemeinsame Vertriebs und Vermarktungsplattform wird vereint und stetig weiterentwickelt, um den Kunden ganz besondere Dienstleistungen an die Hand zu geben, vom Flyer und Katalog über Betreuung durch den Außendienst bis hin zu den Fachmärkten, Hausmessen, Schulungen und Seminaren. Die COIFFEUR definiert als einen ihrer Aufgabenbereiche die Planung und Koordination der Marketingaktivitäten für die CMC-Gruppe und die Handelsmarke RONDO. Regelmäßige Tagungen und eine enge Zusammenarbeit, auch im Rahmen eines Werberates, garantieren eine hohe Effizienz und somit eine stete Weiterentwicklung der Leistungsmarke RONDO.
RONDO Vermarktungsgesellschaft für Markenrechte mbH
Seit 25 Jahren ist die Marke RONDO am Friseurmarkt eine etablierte Größe, die von der CMC- Coiffeur Marketing Company, einer der führenden Friseurbedarfsgroßhandelsgruppen, friseurexklusiv in die Salons vertrieben wird. In 52 Fachmärkten und mit der Kompetenz von 84 CMC-Außendienstmitarbeitern bietet der CMC-Friseurfachgroßhandel, als treuer und zuverlässiger Partner des Friseurs, schon seit Jahrzehnten seine Leistungsmarke RONDO an. Um den immer neuen Frisuren-Trends zu entsprechen, wird die RONDO stetig für unsere Friseure weiterentwickelt und ist mit über 400 verschiedenen Artikeln eine anerkannte Marke für Profi-Coiffeure, die durch ihre vielfältigen Lösungen für jeden Arbeitsbereich im Salon besticht.
Ihr Platz deutscher Drogeriemarkt
Ihr Platz geht zurück auf die 1895 gegründete Seifenfabrik Frömbling. 1932 erfolgte erstmals die handelsgerichtliche Eintragung als „Seifen-Spezialgeschäft Wilhelm Puls KG“ in Oldenburg. 1958 wurde der Firmenname in „der Seifen-Platz“ geändert. Seit 1973 kennen Kunden in ganz Deutschland „Ihr Platz“ als den Qualitätsdrogeriemarktanbieter. 2012 entschließen sich 44 ehemalige Franchisenehmer der in Insolvenz gegangenen „Ihr Platz GmbH“ als selbständige Drogeriemarktbetreiber und die 1962 gegründete FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG Food – Non Food die Marke „Ihr Platz“ fortzuführen. Die Partner sind von dem unverwechselbaren Konzept „Ihr Platz“ auf Basis selbständiger Händler überzeugt. Im Oktober/November eröffnen die ersten neuen Märkte. Über 50 Geschäfte werden unter der bekannten Marke weiter geführt. Am 05.11.2012 erscheint der erste zentrale Werbehandzettel.
Wir als Handelsunternehmen in der Tradition des genossenschaftlichen Gedankens bieten Ihnen als selbständigen mittelständischen Unternehmer auf eigene Rechnung eine eingeführte Marke und ein Warenzeichen, bei Kunden bekannt und anerkannt und mit einem überaus positiven Image. Dazu gehört ein einheitlicher Auftritt und zentral gesteuerte Marketingdienstleistungen. Wir sorgen für einen weiterhin großen Bekanntheitsgrad von „Ihr Platz“. Das umfassende Sortiment besteht aus einem Drogerie-Basissortiment und wird ergänzt durch die Themenbereiche Schönheit, Gesundheit, Baby, Hygiene, Haushalt, Tier, Foto und Saisonware. Wir übernehmen zentral die Warenversorgung, Aktions- und Handzettelplanung sowie die stetige Sortimentsüberarbeitung. Sie haben den Zugriff auf über 10.000 Artikel und profitieren zusätzlich von Eigenmarken unseres Kooperationspartners REWE-Group, die Ihren Kunden ein Top Preis-Leistungsverhältnis bieten. Dazu nutzen wir Ihr Know-How, zum Beispiel im Rahmen von Werbeausschusssitzungen.
Zusätzlich können Sie aus einem Baukastensystem vom Werbemittel bis zur Buchhaltungsdienstleistung Leistungen hinzubeziehen. Wir stellen den Kontakt zu Ladenbauern her und bieten Ihnen Farbkonzepte sowie eine einheitliche Logogestaltung. Wir unterstützen Unternehmer!
In der Führung Ihres Marktes können Sie auf die Erfahrung und auf die Beratung unseres Außendienstes setzen.
Er ist das Bindeglied zwischen Ihnen als selbständigen Unternehmer und uns als Ihr zentraler Dienstleister. Jährlich findet ein zentral organisierter Erfahrungsaustausch statt.
Wir empfehlen Ihnen folgende Mindestvoraussetzungen, wenn Sie die Eröffnung
eines Drogeriefachmarktes gemeinsam mit uns anstreben:
Ideal sind 300 – 400 qm² Verkaufsfläche mit 100 qm² Nebenfläche, 8,50 – 10,0 m Front, am besten in guten A- oder B- Lagen in der Innenstadt oder in zentralen Vorortlagen, sowie Einkaufszentren.
Wichtig sind die Vorlage eines Businessplans und der Nachweis einer ausreichenden Finanzierung und Bonität sowie betriebswirtschaftlicher Kenntnisse. Aus Erfahrung wissen wir, dass Sie eine Investitionssumme von ca. 150 T€ benötigen, um einen Markt nach „Ihr Platz“-Standard zu eröffnen. Weiterhin sollten Sie über eine positive Einstellung zum Einzelhandel, untermauert mit langjähriger Erfahrung, verfügen. Positiv sind gute Branchenkenntnisse und organisatorische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
www.ihr-platz.de